Die Jugendlichen sammeln ein Jahr lang praktische Erfahrungen in einem Handwerksbereich. Sie erhalten eine professionelle werkpädagogische Anleitung und werden sozialpädagogisch gefördert.
- Werkpädagogische Anleitung
- Sozialpädagogische Förderung
- Arbeitsbereiche in der Jugendwerkstatt Kalk:
- Friseurwerkstatt (nur für Mädchen)
- Malerwerkstatt
- eine mobile Außengruppe (mit externen Einsatzorten z.B. in Kindergarten, in Garten- und Landschaftsbau und Gastronomie)
Das Jugendwerkstattsjahr beginnt regelmäßig nach den Sommerferien parallel mit dem neuen Schuljahr. Bei freien Plätzen ist auch ein späterer Einstieg möglich.
In Ehrenfeld und Mülheim verfügen wir über zwei weitere Jugendwerkstätten:
Jugendwerkstatt Ehrenfeld
Jugendwerkstatt Mülheim