„Ich hatte wieder mal Mist gebaut und brauchte eine letzte Chance“, erzählt Marwin. Sein Bewährungshelfer schickte Marwin in die Kompetenzagentur, um sein Leben in den Griff zu bekommen und einen Ausbildungsplatz zu finden. Marwin nutzte diese Chance und erhält nun von seinem Case Manager Unterstützung in allen Lebenslagen: bei der Regulierung seines Cannabiskonsums, bei der Wohnungssuche, bei seiner Schuldenproblematik und der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
Unsere zwei Kompetenzagenturen in Köln Mülheim und Rodenkirchen / Meschenich helfen Leuten wie Marwin, ihren Lebensweg zu gestalten und selbstständig zu beschreiten. „Wir unterstützen jungen Menschen im Alter von 12 bis 26 Jahren, denen eine Perspektive für die Zukunft fehlt “ so der Leiter der Kompetenzagentur. „Das können Jugendliche im Übergang von der Schule im Beruf sein, Zuwanderer mit besonderem Integrationsbedarf, Schulabbrecher/innen oder arbeitslose junge Menschen.“
Die Kompetenzagenturen kombinieren verschiedene sozialpädagogische Angebote miteinander. Um junge Erwachsene bei der (Re-)Integration in Schule, Ausbildung, Arbeit und Gesellschaft zu unterstützen und ihre Kompetenzen und Persönlichkeit zu stärken. Intensive sozialpädagogische Einzelfallarbeit, aufsuchende Sozialarbeit, niederschwellige Beratung und die Wahrnehmung einer Mittler- und Lotsenfunktion zwischen den Hilfesystemen im Sozialraum/Quartier und dem Jugendlichen, sind wichtige Aufgaben des Case Managers der Kompetenzagentur.
Die Kompetenzagentur im Quartier Mülheim wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union sowie der Stadt Köln gefördert.
Die Kompetenzagentur Rodenkirchen wird gefördert von der Stadt Köln, der Agentur für Arbeit Köln und dem Jobcenter Köln.