Neues Programm gestartet: Kölner Elternbegleitung – Netzwerk für starke Familien in Köln (KEN)

Unser neues Projekt KEN – Kölner Elternbegleitung – Netzwerk für starke Familien in Köln ist gestartet!
Im Rahmen des ESF Plus-Programms „ElternChanceN – mit Elternbegleitung Familien stärken“ bauen wir gemeinsam mit unseren Partnern KölnKitas gGmbH und Jugendzentren Köln gGmbH ein starkes Netzwerk für Elternbegleitung in Köln auf.

Was wir tun:
Wir bieten individuelle Beratung und Begleitung für Eltern, organisieren Austausch- und Bildungsangebote sowie Eltern-Kind-Veranstaltungen wie unsere „Lese-Abenteuer“. Auch pädagogische Fachkräfte unterstützen wir mit Fortbildungen und Vernetzungsangeboten.

Unser Ziel:
Familien stärken, Teilhabe fördern, Armut vorbeugen – und gemeinsam ein nachhaltiges Netzwerk für Elternbegleitung in Köln schaffen.

Mehr Infos auf der Programm-Seite hier.

Am 11.05.2025 fand die 100-Jahrs-Feier der Freiluga statt. Daran beteiligt waren das Amt für Kinder und Jugend und Familie der Stadt Köln, der Freiluga e.V., das Schulbiologische Zentrum sowie die Jugendhilfe Köln e.V. Mit viel Engagement und bei schönem Wetter ist eine wirklich tolle Feier zustande gekommen. Neben 600 Besucher:innen war auch die Kölner Oberbürgermeisterin Frau Reker unter den Gästen. Mitgebracht hat sie das goldene Buch der Stadt Köln, in das sich unsere Geschäftsführung eintragen durfte.

Gemeinsam mit den Teilnehmenden unseres Angebotes AGH U25 im Veranstaltungs- und Eventbereich wurde ein tolles Buffet mit rund 2000 Canapés hergerichtet. Des Weiteren hat ein Mitarbeitender der JHK einen Berufe-Infostand organisiert, an dem man sich über verschiedene Berufe informieren konnte.

Wir bedanken und bei allen Beteiligten und allen Gästen für das große Engagement, die tolle Organisation und das zahlreiche Erscheinen. Dadurch ist eine wirklich schöne Feier entstanden!

Einige Teilnehmende aus unseren Arbeitsgelegenheiten (AGH) sind in verschiedenen Parks in Köln in der Parkreinigung tätig und tragen damit dazu bei, dass diese sauberer bleiben. Nun ist eine nette Dame auf die Gruppe im Friedenspark zugekommen und hat dieser einen Gutschein für ein Eiscafé geschenkt – als Dank für die gute Arbeit. Die Teilnehmenden und auch wir als Jugendhilfe Köln e.V. freuen uns sehr über diese Wertschätzung und sagen Danke!

In der AGH werden Teilnehmende (wieder) an den allgemeinen Arbeitsmarkt herangeführt, ihre berufliche und soziale Situation geklärt sowie Schlüsselkompetenzen vermittelt. Weitere Informationen zur AGH finden Sie hier.

 

Unsere Kölner Jugendlotsen sind umgezogen. Wir sind aber weiterhin in Köln-Mülheim zu finden. Vom früheren Standort ist das Projekt nun in Räumlichkeiten in der Nähe der Haltestelle Stegerwaldsiedlung gezogen.

Das Angebot ist jetzt unter folgender Adresse zu finden:

Kölner Jugendlotsen
Pfälzischer Ring 100-102
51063 Köln

Die Kölner Jugendlotsen unterstützen junge Menschen unter 25 Jahren bei der Beseitigung individueller Problemlagen, beim Finden von Anschlussperspektiven und der Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Weiters zum Angebot gibt es hier.

Die Freiluft- und Gartenschule (Freiluga) wird 100 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird am Sonntag, 11. Mai 2025, von 12 bis 17 Uhr mit einem großen Fest auf dem Gelände der Freiluga gefeiert.

Geboten wird ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen:
– Führungen über das Gelände der Freiluga
– Ein Spielezirkus
– Möglichkeiten zum Bogenschießen
– Einblicke in die Arbeit mit den Freiluga-Bienen
– Informationen vom Verein Hühnerrettung NRW e.V.
– Präsentationen naturnaher Berufsfelder

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der Eintritt ist frei.

Wo: Freiluga, Belvederestr.159, 50933 Köln

In der Freiluga in Köln Müngersdorf, die von der Stadt Köln betrieben wird, ist die Jugendhilfe Köln e.V. als Beschäftigungsträger tätig. Unsere Teilnehmenden können hier theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich Garten- und Landschaftsbau sammeln.

Weitere Infos:
Startseite Freiluga
Stadt Köln -Freiluga

 

Ab April startet bei der Jugendhilfe Köln e.V. das neue Angebot Campus: Fit für die Zukunft! Bei diesem Angebot handelt es sich um das Nachfolge-Projekt des Campus: Gesundheit und Perspektiven. Wir setzen das Projekt gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern BTZ/Jobprofil, eva gGmbH, IB West gGmbH, Zug um Zug e.V. sowie KKB auf beiden Kölner Rheinseiten an insgesamt vier Standorten um. Es bietet Platz für insgesamt 300 Teilnehmende. Es kommen Sozialpädagog:innen und Berufscoach:innen zum Einsatz, die die Teilnehmenden u.a. bei der Bearbeitung von individuellen Problemlagen, der Entwicklung von Anschlussperspektiven, der Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder der Teilnahme an Qualifizierungsangeboten unterstützen.

Der Verein für Menschenwürde und Demokratie setzt sich für die Würde des Menschen ein und dass diese nicht zur Diskussion stehen darf. Durch soziale Ungleichheit, Diskriminierung und politische Entwicklungen wird die Menschenwürde jedoch immer wieder angetastet. Deswegen engagiert sich der Verein zur Bundestagswahl am 23.02.2025 dafür, in Deutschland für eine Politik zu stimmen, die die Menschenwürde und die Demokratie schützt und stärkt.

Mit Bannern und Plakaten soll bundesweit auf dieses Thema aufmerksam gemacht werden. Dazu sollen diese überall, ob in Behörden, sozialen Einrichtungen oder auch in privaten Bereichen, aufgehängt werden. Wir als Jugendhilfe Köln e.V., die sich seit Jahrzehnten für berufliche und soziale Integration von benachteiligten Menschen einsetzen und somit ein wichtigen Beitrag zum Erhalt der Menschenwürde leisten, unterstützen diese Aktion sehr gerne!

Ein Teil der Dächer auf dem Betriebshof der Jugendhilfe Köln e.V. in Ehrenfeld sind insektenfreundlich begrünt worden. Die Dachbegrünung sorgt dafür, dass sich das Gelände im Sommer nicht so stark aufheizt und ist gleichzeitig eine Maßnahme gegen den Klimawandel. Außerdem bietet die Begrünung für viele Insekten ein neues zu Hause. Das Förderprogramm GRÜN hoch 3 der Stadt Köln hat das Projekt bezuschusst.

Vom 10.-16.01.2025 findet im Rahmen der Interior Design Week PASSAGEN wieder die Designers Fair in der Pattenhalle der Jugendhilfe Köln statt. Auf der internationalen Ausstellungsplattform präsentieren über 20 internationale Designer*innen mit „Up-and-coming-Status“ ihre Produkte und Entwürfe. Die Designers Fair ermöglicht jungen freien Designer*innen eine Werkschau und bietet dem breiten Publikum sowie Fachbesucher*innen die Möglichkeit, an einem zentralen Ort spannendes Design jenseits des Mainstreams zu entdecken.

Jugendhilfe Köln e.V., Pattenhalle Ehrenfeld, Christianstr. 82, 50825 Köln

Mehr unter: http://www.voggenreiter.com/ (Veranstalterin)