Unsere Tochter KölnKitas gGmbH feiert ihr 30-jähriges Bestehen! Dieses besondere Jubiläum wurde in allen Einrichtungen mit vielfältigen Aktionen zelebriert. Am 18. September fand eine zentrale Feier mit etwa 50 Kindern, ihren pädagogischen Fachkräften sowie den Mitarbeitenden der Verwaltung in der Geschäftsstelle statt. Als kreatives Highlight hat jede Kita zusammen mit den Kindern eine individuelle Fliese gestaltet, die anschließend an einer Wand im Hof der Geschäftsstelle angebracht wurde. Am Tag der Feier setzten Robert Voigtsberger (Vorstandsvorsitzender der JHK und Dezernent für Bildung, Jugend und Sport) und ein Kind aus einer der Kitas gemeinsam die letzte Fliese ein, womit das Kunstwerk vollendet wurde. Zum Abschluss wurde ein Geburtstagslied gesungen, dessen Text von einer der Kitas eigens für das 30-jährige Jubiläum verfasst wurde.
Archiv für das Monat: September, 2024
Am 05.11.2024, von 10:30 bis 15:30 Uhr, findet in der Pattenhalle der Jugendhilfe Köln e.V. eine Regionalkonferenz zum Thema „Die im Dunkeln sieht man nicht? Entkoppelte Jugendliche: was läuft, was geht noch, wo steuern wir hin?“ statt. Durchgeführt wird die Konferenz von der LAG ÖRT NRW, unterstützt durch den Bundesverband, die BAG ÖRT.
Bereits vor 10 Jahren zeigten wissenschaftliche Studien, dass bis zu 2,5% der jungen Menschen vom System entkoppelt sind. Dieses Problem hat sich in den letzten Jahren noch weiter verschärft. In der Konferenz wird eine Bestandaufnahme gemacht und der Frage nachgegangen, wie entkoppelte junge Menschen erreicht werden können und wie die zukünftige Arbeit mit dieser Zielgruppe aussehen kann. Da es mittlerweile vermehrt Projekte für entkoppelte junge Menschen im Hilfesystem gibt, erwarten Sie in der Konferenz zudem praktische Beispiele bereits erfolgreich umgesetzter Projekte.
Eine Anmeldung zur Regionalkonferenz kann hier über die Website der BAG ÖRT vorgenommen werden.
Den genauen Programmablauf finden Sie hier.
Wir freuen uns schon sehr auf den gemeinsamen Austausch!
Unser Beratungsangebot Kompetenzagentur Rodenkirchen | im Quartier in der Kölner Südstadt hat sehr gute Ergebnisse bei der Zwischenbilanz erzielt. Zum Stichtag 31.08.2024 konnte für mehr als drei Viertel der Teilnehmenden in diesem Jahr bereits eine Anschlussperspektive erreicht werden. Und da das Jahr noch nicht zu Ende ist, werden sicherlich auch noch viele weitere junge Menschen mit einer positiven Anschlussperspektive das Projekt noch in diesem Jahr verlassen können.
Wir sind sehr zufrieden über den Erfolg und die Wirksamkeit dieses Projekts. Die Kompetenzagentur berät und unterstützt junge Menschen bis 27 Jahre bei schwierigen Lebenslagen und auf ihrem beruflichen Weg. Die Jugendhilfe Köln e.V. führt das Projekt in dieser Form bereits seit 2006 durch. Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Mitarbeitenden sowie den Teilnehmenden für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken!
Hier finden Sie den Flyer zum Projekt.