Das Rechte- und Schutzkonzept leistet einen wichtigen Beitrag, Menschen in den Angeboten und Räumlichkeiten der Jugendhilfe Köln e.V. (JHK) zu schützen und ihre Rechte zu stärken. Neben dem Schutz vor Gefahren sollen unsere Einrichtungen und Angebote zu Schutzräumen für Menschen aufgewertet werden, in denen sie sich sicher fühlen und frei entwickeln können.
Das Rechte- und Schutzkonzept der JHK gilt sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene. Dies ergibt sich aus der Angebotsstruktur der JHK (Schwerpunkte in den Rechtskreisen SGB II, SGB III und SGB VIII). Das Rechte- und Schutzkonzept der JHK richtet sich sowohl an Teilnehmende als auch an Mitarbeitende der JHK.
Ziel unseres Rechte- und Schutzkonzeptes ist es, allen Beteiligten Handlungssicherheit zu geben – sowohl den Menschen in unseren Angeboten als auch den Mitarbeitenden. Welche Rechte haben Jugendliche? Wie gehe ich mit bestimmten Situationen um? Wie handle ich im Verdachtsfall? Diese und weitere Fragen sollen mithilfe des Rechte- und Schutzkonzeptes beantwortet werden, um Handlungssicherheit für alle zu schaffen.