Einträge von Carolin Oeljeklaus

Arbeitsorientierte Grundbildung bei der JHK

Die Lernende Region – Netzwerk Köln e.V., das Amt für Soziales, Arbeit und Senioren der Stadt Köln und das Jobcenter Köln haben sich zusammengetan und ein Projekt zur arbeitsorientierten Grundbildung und Grundbildungsberatung in Köln (AoG Köln) entwickelt. Ziel des Projekts ist es, in bereits bestehende Maßnahmen zur Arbeitsmarktförderung didaktisch sinnvolle Ansätze zur Grundbildung zu etablieren. […]

Frohes neues Jahr 2023!

Allen Mitarbeitenden, Freunden und Bekannten, Ratsuchenden sowie Kooperations- und Geschäftspartner*innen wünscht die Jugendhilfe Köln e.V. eine frohes Neues Jahr! Mit 2022 geht ein bewegtes Jahr zu Ende, dass Schönes, aber auch viel Herausforderndes mit sich gebracht hat. Eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit ist gerade in dieser Zeit eine wichtige Voraussetzung und dafür möchten wir uns […]

Neue BvB-Pro/Werkstattjahr startet!

Die Maßnahme BvB-Pro (Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme mit produktionsorientiertem Ansatz)/Werkstattjahr wird nun offiziell ab September für zwei weitere Jahre auf dem Hof der Jugendhilfe Köln e.V. durchgeführt. Vor kurzem haben wir den Zuschlag für die Verlängerung der Maßnahme erhalten. In der BvB-Pro/Werkstattjahr haben junge Menschen die Möglichkeit sich beruflich zu orientieren, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre […]

Tag der offenen Tür 2022 in der Freiluga

Am Samstag, den 11. Juni 2022, ist von 11:00 bis 16:00 Uhr die Freiluft- und Gartenarbeitsschule (Freiluga) zum Tag der offenen Tür geöffnet. Der Eintritt ist frei! An diesem Tag sind alle interessierten Personen (Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte, Familien, …) eingeladen, die – sonst nicht öffentlich zugängliche – Freiluga und das Schulbiologische Zentrum zu besuchen und […]

Frohe Ostern

Nach zwei Jahren Pandemie mit immer noch sehr hohen Infektionszahlen, dem aktuellen Kriegsgeschehen in der Ukraine und der andauernden Klimakrise fällt es schwer, positiv auf den Frühling zu blicken und das Aufblühen der Natur und das wärmere Wetter zu genießen. Das Osterfest wird als das Fest der Hoffnung bezeichnet und so hoffen auch wir, dass […]

Fachgespräch mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil

Am Dienstag, den 29. März lud die Geschäftsführerin Lena Teschlade unsers Kooperationsträgers EVA gGmbH zum gemeinsamen Fachgespräch mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zum Thema sozialer Arbeitsmarkt ein. In einem offenen Dialog mit mehreren Vertreter*innen weiterer Kölner Beschäftigungsträger (auch die Geschäftsführung der Jugendhilfe Köln e.V.) wurden unter anderem die Vor- und Nachteile der §§ 16 e und […]

Osterhasen-Verkauf als Spende für die Ukraine

Die Kolleginnen und Kollegen auf unserem Betriebshof in Ehrenfeld sowie die Jugendwerkstatt Ehrenfeld der Jugendhilfe Köln e.V. produzieren gemeinsam zur Osterzeit Deko-Hasen aus Holz (s. Bild). Diese sollen noch vor Ostern verkauft werden. Der Erlös wird über die Verbindung der Jugendwerkstatt zur Ukrainehilfe gespendet. Zunächst werden 40 Hasen produziert und wer einen erwerben möchte, sollte sich […]

Drei Standorte für Campus: Gesundheit & Perspektiven

Das Angebot Campus: Gesundheit & Perspektiven, welches am 15.10.2021 an den Start ging, ist im Kölner Süden mit insgesamt drei Standorten vertreten: In Braunsfeld findet man den Campus: „GePe“ in der Stolberger Str. 307, in Bayenthal in der Bonner Str. 207 und in Klettenberg in der Rhöndorfer Str. 6. So kann eine gute Erreichbarkeit der […]